
Wohnlandschaft
Wohnlandschaft = Couch, die Wohnland schafft?
Ja der Name Wohnlandschaft klingt beeindruckend. Und genau das ist es auch, denn Wohnlandschaften sind im Prinzip Couches, die das gesamte Blickfeld einnehmen. Landschaft, soweit das Auge reicht. 2-Sitzer oder 3-Sitzer sind hierzu im Vergleich eher kleine Sitzgelegenheiten. Eine Wohnlandschaft ist also auch eine klare Aussage, ein MöbelstĂŒck mit zentraler Strahlkraft. Der Hauptgrund zum Kauf einer solchen Riesencouch ist fĂŒr viele natĂŒrlich der enorme Platz. Hier hat die ganze Familie bequem Platz und auch GĂ€ste und Besucher finden ein gemĂŒtliches PlĂ€tzchen. Durch das reichhaltige Platzangebot können sich zudem auch bei einem gemĂŒtlichen Fernsehabend mehrere Personen in die Horizontale begeben. Einige Modelle sind zudem direkt ab Werk bereits mit diversen Zusatzfunktionen und Elementen versehen. Dies können zum Beispiel ein:
- passende Hocker
- Steckdosen-AnschlĂŒsse
- integrierte Lampen oder Lichtleisten
- passende Dekokissen
- integrierte AblageflÀchen
- passende Beistelltische
…und viele weitere Elemente. Somit kann die Wohnlandschaft zu einem Miniurlaub werden und bietet quasi alles, was man fĂŒr einen unterhaltsamen Abend braucht. Ob Partyabend mit Freunden oder gemĂŒtlicher Fernsehabend, die Wohnlandschaft wird somit zur WohlfĂŒhloase.
Die richtige Grösse, Material und Farbe bestimmen
Doch welche Wohnlandschaft passt denn nun am Besten in mein Wohnzimmer? Wie gesagt sind gewisse Faktoren zur Kaufentscheidung im Vorfeld zu ĂŒberlegen:
- Passt die Wohnlandschaft von der Grösse her prima ins Wohnzimmer?
- Wieviele Personen sollen auf der Couch in der Regel Platz finden?
- Soll das Sofa auch einen Bettkasten haben und gelegentlich als Bett benutzt werden?
- Welche etwaigen Zusatzfunktionen oder Features sollte sie haben?
- Welches Material kommt in Frage?
- Welche Farbe / Muster und Design soll das Sofa haben?
Viel Fragen, die natĂŒrlich wichtig fĂŒr den Kaufentscheid sind. Am Besten messen Sie das Wohnzimmer vorher genau aus und auch den Standort der neuen Couch. Bedenken Sie auch möglichen zusĂ€tzliche Möbel wie Beistelltische oder auch Ausziehfunktionen des Sofas. Soll sie mitten im Raum stehen oder eher als Ecksofa dienen? Welches Material bevorzuge ich? Mögen Sie glattes, kĂŒhles Leder oder eher weiche und kuschelige Kunstfaser oder Naturfaser? Und natĂŒrlich spielt das Design eine Rolle. Hier gilt es zu beachten, wie sich die neue Wohnlandschaft ins Gesamtbild einfĂŒgt. Hell oder dunkel, darf es der gleiche Farbton sein wie die WĂ€nde / Boden oder eher kontrastreich hierzu? Soll die OberflĂ€che plan und einfarbig sein oder mögen Sie Muster und Formen? Schauen und vergleichen Sie hierzu in Ruhe die riesige Auswahl auf moebelscout.ch, denn hier gibt es die Wohnlandschaften vieler verschiedener Schweizer Möbelshops in einem Portal.

Wohnlandschaften schnell zum Bett umfunktionieren
Und dann wĂ€re da ja noch die Bettfunktion. Allein schon aufgrund ihrer Grösse eignen sich Wohnlandschaften ideal als temporĂ€re Schlafgelegenheit. Die klassische U-Form der Couch mit jeweiligen LiegeflĂ€chen links und rechts ermöglicht einen Bettkasten im Mittelteil. Dieses wird dann einfach bei Bedarf ausgezogen und die Wohnlandschaft entfaltet sich zu einer riesigen LiegeflĂ€che. Je nach Grösse bietet diese dann Platz fĂŒr 3 oder gar mehr Personen. Durch einen integrierten Bettkasten lĂ€sst sich zudem leicht und schnell die BettwĂ€sche und das Spannbettlaken verstauen. Somit ist die Couch jederzeit umfunktionierbar und bietet Ihren GĂ€sten auch einen entsprechenden Schlafkomfort.